 |
CatCam Support und beliebte Fragen |
Q: Ich möchte die Kamera an einen Hund/Tiger/Auto/Mich selbst/etc anbringen. Ist dies möglich und was habe ich zu beachten ?
A: So lange die Kamera wieder zu dir zurück kommt und der Hals des Tieres nicht überlastet wird sollte es in Ordnung sein. Es muss die mechanische Belastung betrachtet werden und die Verwendung eines passenden Gehäuses bzw. eine Verstärkung des bisherigen. Zudem wären Aspekte wie ein zusätzlicher Schutz gegen Feuchtigkeit bzw. Wasser zu betrachten genauso wie eine geänderte Befestigung der Kamera.
Q: Ist meine Katze stark genug die Kamera zu tragen ?
A: Zuallererst, dein Tier sollte die Kamera nicht ständig (Monate) tragen. Dies kann möglicherweise zu Spätschäden wegen unnatürlicher Gewichtsverteilung führen.
Meine Erfahrung ist, dass ich keinen Unterschied im Verhalten der Katze zwischen ohne und mit Kamera feststellen kann. Du kannst dein Tier mit einer Ersatzlast am Halsband testen. Du wirst damit 2 Dinge herausfinden können: Akzeptanz und Stärke. Die Akzeptanz hängt üblicherweise nicht vom Gewicht der Last ab sondern eher von der Form und den Abmessungen. Teste es mit niedrigem Gewicht. Die Stärke kann nach der Akzeptanz getestet werden. Wenn dein Tier das Anhängsel am Halsband akzeptiert sich jedoch anderst verhält wenn ein grössers Gewicht aufgebracht wird dann ist das Tier nicht stark genug die Last zu tragen.
Q: Ich mochte nicht dass das Kameragehäuse schmutzig oder zerkratzt wird. Gibt es eine Möglichkeit dies zu verhindern ?
A: Ja, wickle das Gehäuse in Klebeband ein wie z.B. Tesafilm. Dies ergibt eine Schutzschicht und ist einfach wieder zu entfernen. Die Linse aussparen.
Die Klebebandmethode eignet sich auch um das Gerät vor Wasser, Feuchtigkeit und Staub zu schützen. Versiegle dazu alle Spalten des Gehäuses.
|